- 德语词典
- 德语听力
- 德语阅读
- 德语语法
- 德语口语
- 德语词汇
- 德语考试
- 德语歌曲
- 每日一句
- 心情美文
-
- (2) Am Handy: "Wo bist du??!!"
- Regel: Nach der Frage Wo? steht immer der DATIV.derdiedasdie (Plural)Wo?im (=in dem)in derim (= in dem)in denIch bin...1 ___im______ Supermarkt (der)2. ___________ U -Bahn3. ___________ Kino4. ___________ Universitt5. ___________ Restaurant
-
- (1) Verben mit Akkusativ
- Regel: Nach etwa 80 % aller Verben stehen die Nomen im Akkusativ. Der Akkusativ ist im Deutschen der einfachste Fall: nur die maskulinen Artikel ndern sich: der den und ein einen.1. Du siehst __________ Baum. (der)2. Sie schickt __________
-
- (7) Perfekt - haben oder sein?
- Wir __________ im letzten Jahr nach Italien in den Urlaub gefahren.Wir ________ Pisa und Florenz besucht.Am besten __________ uns der schiefe Turm in Pisa gefallen.Wir _________ viel Pasta gegessen und Chianti getrunken.Einmal ________ ans
-
- (6) Gestern (Perfekt)
- Regel: Das Perfekt besteht aus haben oder sein und dem Partizip II des Verbs. Die meisten Verben bilden das Perfekt mit haben, Verben der Bewegung (gehen, fahren, aufstehen...) bilden Perfekt mit sein.Beispiel: Ich habe Musik gehrt.1. Geste
-
- (5) nicht – kein
- Regel: nicht verneint Verben, kein verneint Nomen.Beispiel: Ich fahre morgen nicht nach Berlin. Ich habe kein Auto.nicht ist unvernderlich, kein wird wie ein dekliniert.1. Meine Schwester hat ____________ Kind.2. Ich gehe heute_________ spa
-
- (4) zu/ zum/ zur
- zum = zu dem, zur = zu derHeute habe ich viel zu tun. Am Vormittag gehe ich _____(1) Supermarkt und kaufe Essen ein. Dann gehe ich _____(2) Post und ____ (3) Bank. Spter gehe ich ________(4) Universitt und besuche eine Vorlesung. Nach der U
-
- (3) Wohin - zu + Dativ
- der/das: zu dem = zumdie: zu der = zur1. ______Bank2. _______ Kino3. ________Universitt4. ________ Flughafen5. ________ Einkaufszentrum6. ________ Theater7. _________ Stadtpark8. _________ Markt9. _________ Bahnhof10. _________ Sprachschule
-
- (9) Perfekt mit trennbaren Verben
- Setze ein: einkaufen, einladen, ankommen, anrufen, abholen, nachdenken, anfangen, mitbringen, aufrumen, zurckgeben, einschlafen, aufstehen1. Maria hat gestern ihre Freundin _______ .2. Martin hat im Supermarkt __________ .3. Ich habe mit ei
-
- (8) Perfekt: Setze die Verben ein!
- machen, gehen, trinken, laufen, besuchen, essen, kommen, frhstcken, treffen, lesenAm Sonntag habe ich viel ________ .Am Morgen bin ich ander Donau ________.Dann habe ich im Caf ___________ .Ich habe die Sonntagszeitung ____________ .Spter h
-
-
-
- (15) Possessivpronomen im Dativ
- 1. Ich treffe mich heute mit _______ Schwester. (meine)2. Anna hilft ______ Bruder bei den Hausaufgaben.3. Wir gratulieren ______ Freunden zur Hochzeit.4. Er schickt _______ Mitarbeiter eine Email.5. Sie glaubt _______ Mann nicht.6. Habt Ih
-
- (14) reflexive Verben im Akkusativ
- Setze ein: sich duschen, sich beeilen, sich treffen, sich kmmen, sich fhlen, sich freuen, sich entschuldigen, sich interessieren, sich erinnern, sich rasieren1. Ich ________ _______ gerne an meine Schulzeit.2. Anna _______ ________ die Haar
-
- (13) reflexive Verben
- Setze die Reflexivpronomen ein!1. Ich unterhalte __________ gerne mit meiner Nachbarin.2. Wir entscheiden __________ fr einen Film.3. Sie ruht __________ im Garten aus.4. Melden Sie ______ bitte rechtzeitig fr den Kurs an!5. Er hat _______
-
- (12) Reflexive Verben mit Akkusativ
- 1. Er interessiert ________ fr Politik.2. Ich kmmere _______ um meine Groeltern.3. Treffen wir _____ vor dem Kino?4. Sie verabredet ______ mit einer Freundin5. Bitte beeilen Sie _____, der Film fngt gleich an.6. Ich frage ______ , ob das ei
-
- (11) Übung Personalpronomen
- 11.1. Personalpronomen im Akkusativ1. Ich rufe _________ morgen an. (du)2. Wir fragen _________ gleich. (er)3. Lea sucht __________ schon den ganzen Tag. (ihr)4. Knnt ihr __________ hren? (ich)5. Herr Mller, diese Email ist fr ________. (Si
-
- (10) Perfekt mit untrennbaren Verben (mit Präfix): ohne "ge"
- Perfekt mit untrennbaren Verben (mit Prfix): ohne geBeispiel: entdeckt, besucht, bekommen...Setze ein:erholen, beginnen , vergessen, erinnern, erkennen, empfehlen, gewinnen, beenden, versprechen, besuchen, bekommen,1. Ich habe mein Handy zu
-
- (25) Verben mit Dativ oder Akkusativ
- 1. Ich rufe __________ morgen an (du).2. Das gefllt ________ nicht (ich).3. Ich hre _________ sehr gut (du).4. Das Kleid steht ___________ sehr gut (sie).5. Sie knnen ________ jederzeit fragen (ich).6. Sie hat ________ ein Foto geschenkt (i
-
- (24) Verben mit Dativ (Personalpronomen)
- 1. Knnen Sie ________ (ich) bitte helfen?2. Ich danke ________(du) fr die Hilfe.3. Wir gratulieren __________ (du) herzlich zum Geburtstag.4. Er schenkt _________ (sie) jeden Tag Blumen.5. Der Wein schmeckt _________ (ich) nicht, er ist zu
-
- (23) Verben mit Dativ (Personalpronomen)
- (mir, dir, ihm, ihr, ihm, uns, euch, ihnen, Ihnen)1. Ich wnsche ______ alles Gute zum Geburtstag. (du)2. Wie schmeckt ________ der Wein? (Sie)3. Wir danken _______ fr eure Hilfe. (euch)4. Martin gibt ________ den Schlssel. (er)5. Kannst du
统计代码放这里